04/2025 – Im Spiegel

In Zeiten der Selfie-Funktionen von Smartphones sind Taschenspiegel etwas aus der Mode gekommen. Aufmerksamen Fotografen begegnen die größeren Exemplare jedoch auf Schritt und Tritt. Glasscheiben, ruhige Wasserflächen oder blank polierte Metalle erzeugen ein klares Abbild der Realität. Wird die spiegelnde Fläche gekrümmt, in einzelne Segmente zerlegt oder mit anderen Symmetrieelementen gekoppelt, ergeben sich faszinierende optische Effekte. Bisweilen vermischen sich Realität und Spiegelbild zu etwas ganz Neuem.
Die Möglichkeiten, Farben, Flächen und Linien fotografisch zueinander in Beziehung zu setzen, werden durch das Element der Spiegelung enorm vergrößert. Die Resultate regen oftmals zum Staunen an.
Aus fotografischer Sicht kann die Kontrolle des Bereichs der erwünschten Schärfe herausfordernd sein. Möchte der Fotograf nicht selbst auf dem späteren Bild zu sehen sein, sind Improvisationsvermögen und Geduld gefragt.

Jochen Lichtenthäler